Osterfeld for Future – Vortragsreihe über Digitalisierung

Das Jahr 2021 ist zuende und wir vom Team „Osterfeld for Future“ blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Allen Widrigkeiten der Corona Krise zum Trotz konnten wir unsere Vortragsreihe über die Digitalisierung fortsetzen und wir bedanken uns daher herzlich bei allen, die uns bei diesem Projekt tatkräftig unterstützt haben. Besonderer Dank gilt unseren Vortragenden, die speziell das Gebiet der datengetriebenen Systeme und der Künstlichen Intelligenz thematisiert haben, die viele Aspekte der Ethik berühren. In der Rückschau ging es jeweils darum, die Auswirkungen dieser Systeme auf die Gesellschaft zu verstehen und auf wissenschaftlich fundierter Basis Zukunftsfragen zu diskutieren, auch Chancen und Risiken gegeneinander abzuwägen. Die Aufzeichnungen der Vorträge, soweit sie von den jeweiligen Organisationen freigegeben wurden, finden sie auf der Webseite des Kulturhauses Osterfeld.

https://www.kulturhaus-osterfeld.de/2021/03/10/osterfeld-for-future/

Eike Rehder (Daimler AG): „Automatisches Fahren“, wie funktionieren Fahrerassistenzsysteme?

Dr. Friedrich Glauner (Weltethos Institut): „Zukunftsfähig wirtschaften in der digitalen Gesellschaft“.

Dr. habil. phil., Dr. theol. Eberhard Schnebel (Commerzbank): „Wie kommt Ethik ins Businessmodell“?

Dr. Bettina-Johanna Krings (KIT): “Mein Kollege der Roboter. Die fortlaufende Automatisierung der Arbeitswelt“.

Sarah Engel (IBM): „Künstliche Intelligenz. Können wir ihr vertrauen“?

Prof. Karsten Wendland (KIT): „Künstliches Bewusstsein. Was Menschen glauben und Maschinen tun“.

Wir werden die Reihe im neuen Jahr fortsetzen mit Themen, die auch politisch relevant sind, wie Neue Beschäftigungsverhältnisse, Spezialgebiete der KI, Landwirtschaft, Medizin etc.

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Liebsten einen guten Start in das neue Jahr. Bleiben Sie uns gewogen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Gerhard Schimpf

Veröffentlicht in Uncategorized.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert