Zum Inhalt springen
German Chapter of the ACM Logo
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • News direkt per Mail empfangen
  • Arbeitsgruppen
    • Übersicht
    • GChACM 365 Workgroup
      • Nutzung von Microsoft VIVA im betrieblichen Alltag (Workshop)
    • 50-Jahrfeier
    • Regionalgruppen
    • ACM Computer Science in Cars Symposium (CSCS)
    • ERP Future
    • Industrie 4.0 Security
    • IT Security Live
    • Cybersecurity speaker series
    • Mensch-Sein mit Algorithmen
    • Software Engineering Live
  • Albert-Endres-Award
  • Verein
    • Wir über uns
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Council
    • Satzung
    • Partner
  • Politik
  • Kontakt
    • E-Mail Kontakt
    • GChACM@Facebook
    • Soziale Medien
      • LinkedIn
      • X / Twitter
      • Facebook
  • Menü

Kontakt

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie erreichen uns unter secretary@informatik.org.

Neueste Beiträge

  • Report on the GChACM Symposium Why we should abandon the term Artificial Intelligence
  • [T44] The Landscape of Video DeepFakes – Muhammad Zubair (Canadian Institute for Cybersecurity, University of New Brunswick)
  • Ein Tag voller Impulse und Gemeinschaft: Unsere Jahrestagung 2025 „Gemeinsam Vernetzen, Verstehen, Vorangehen“ – Ein ausführlicher Rückblick
  • German Chapter of the ACM verleiht den dritten Albert-Endres-Award an Prof. Dr. Kai Rannenberg
  • [Keynote] Die EU Digital Identity Wallet – (Muster-)Beispiel für Mehrseitige Sicherheit? (Prof. Dr. Kai Rannenberg)

Neueste Kommentare

  • Marc-Oliver Pahl bei [T40] Software multi-tenancy on micro-controllers: enhancing security with TinyPART toolkit – Chrystel Gaber (Orange),  Gilles Grimaud (U Lille), Emmanuel Baccelli  (INRIA)
  • Matthias bei [T40] Software multi-tenancy on micro-controllers: enhancing security with TinyPART toolkit – Chrystel Gaber (Orange),  Gilles Grimaud (U Lille), Emmanuel Baccelli  (INRIA)
  • Marc-Oliver Pahl bei 29.8.-2.9.2022 – The Future-IoT Phd school goes Berlin and meets Autonomy
  • Thomas Matzner bei Mitgliederversammlung 2024
  • Sanskruti Sawant bei 29.8.-2.9.2022 – The Future-IoT Phd school goes Berlin and meets Autonomy

Archive

  • September 2025
  • Juli 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • März 2018

Kategorien

  • 2021 IoT meets Cyber
  • 2022IoTmeetsAutonomy
  • academic talk
  • airbus
  • announcements
  • CfP
  • Cyber CNI
  • Cybersecurity
  • fireside talk
  • industry talk
  • InterneMeldungen
  • Jahrestagung 2025
  • Jahresveranstaltung 2025
  • Mitgliederinfo
  • Mitgliederversammlung
  • Mitgliederversammlung 2024
  • Mitgliedervorstellung
  • Nachruf
  • News
  • NGO talk
  • Pressemitteilung
  • S2O IoT
  • SummerSchool
  • talk.cybercni.fr
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Veranstaltungskalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Newsletter

Loading
© German Chapter of the ACM e.V. 2025, Impressum, Datenschutz
Ein Theme von SiteOrigin