Liebe Mitglieder, Familie und Freunde unseres German Chapter of the ACM e. V.,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen
German Chapter of the ACM Jahrestagung:
Gemeinsam Vernetzen, Verstehen, Vorangehen
am
Freitag, 28.3.2025, 14h-20h
im
Messeturm Frankfurt bei Microsoft
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt am Main
ein.
Wir haben uns dieses Jahr bewusst für Frankfurt entschieden, um noch mehr von Ihnen die
Möglichkeit zu bieten, vor Ort zu kommen. Nutzen Sie die zentrale Lage und Anbindung von
Frankfurt und schauen Sie vorbei – alle, die kommen, freuen sich auf Sie!
Nach der Besichtigung und einem ersten Get-Together gibt es wieder zwei inspirierende
Keynotes rund um AI und um die EU Digital Identity Wallet. Anschließend berichten wir
Ihnen von unseren zahlreichen Aktionen im letzten Jahr und den Planungen für dieses Jahr.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des Albert Endres Award an Professor Kai
Rannenberg.
Anschließend geht es für alle Nicht-Mitglieder direkt in die Trinkhalle zum Netzwerken. Mit
den Mitgliedern navigieren wir durch die internen Informationen und Abstimmungen.
Beachten Sie insbesondere den Anhang, in dem wir Ihnen die Änderungen an der Satzung
mitteilen, über die Sie abstimmen werden.
Bei der Satzungsänderung haben wir uns bewusst darauf beschränkt, nur die Nutzung von
Online-Wahlen geeignet aufzunehmen. Sie finden die entsprechenden Änderungen auf den
nächsten Seiten. Bitte schauen Sie sie aufmerksam durch und stimmen Sie mit ab.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum 15.3.2025 an secretary@informatik.org an mit
Angabe, ob Sie onsite (empfohlen!) oder online teilnehmen wollen, sodass wir Sie rechtzeitig
erinnern können.
Eine ausführliche Agenda, den Zugangslink per Teams sowie die Vorschläge für die
Satzungsänderung finden Sie im angehängten PDF. Anbei auch eine Kalendereinladung,
damit Sie sich den Termin gleich in Ihren Kalender speichern können.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Vorstand, Marc-Oliver Pahl (President), Sebastian Schöffel (Vice-President), Gerhard Müller (Secretary), Axel Kern (Treasurer)
mit Christine Regitz (GI), Ernst-Oliver Wilhelm (Past-President), Hans-Joachim Hof (Past-past president).
p.s.: Leiten Sie die Einladung gerne an Freunde und am Chapter interessierte Menschen
weiter. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter, bringen Sie gerne Freunde und Familie mit!
Geplantes Programm
Geplantes Programm (vorläufig)
Freitag, 28.3.2025, 14h00-20h00
Messeturm Frankfurt bei Microsoft, Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60308 Frankfurt am Main
14h00 Informelle Begrüßung
14h05 Tour Microsoft “Arbeitsplatz der Zukunft”
14h30 Eröffnungsgetränke in der Trinkhalle im Vorbereich unseres Saals
15h00 Offizielle Begrüßung
15h05 Chuanlin Guo, Microsoft, How AI is Transforming the Workforce: Insights from High-Performing Organizations
15h30 Prof. Dr. Kai Rannenberg, Goethe-Universität Frankfurt, IFIP – Die EU Digital Identity Wallet – (Muster-)Beispiel für Mehrseitige Sicherheit?
16h00 Grußworte
16h15 Strategie des German Chapter of the ACM
16h25 Aktivitätsbericht 2024, Ausblick 2025
17h00 Verleihung des Albert-Endres-Award 2025 an Prof. Dr. Kai Rannenberg
17h20 Fotos
18h00 Geschlossener Teil mit Abstimmungen / Get-Together für Familie und Freunde des GChACM
- Abstimmung über die Satzungsänderung
- Wahl der Wahlleiter
- Aufruf zu Kandidaturen
- Entlastung des Vorstands
- …
19h00 Get-Together für alle in der Trinkhalle
20h00 Ausklang
Bringen Sie gerne Freunde und Familie mit!
Online-Teilnahme: auf Anfrage.
Anmeldung bis 15.3.2025 an secretary@informatik.org
- Ein Tag voller Impulse und Gemeinschaft: Unsere Jahrestagung 2025 „Gemeinsam Vernetzen, Verstehen, Vorangehen“ – Ein ausführlicher Rückblick - 22/04/2025
- German Chapter of the ACM verleiht den dritten Albert-Endres-Award an Prof. Dr. Kai Rannenberg - 01/04/2025
- [Keynote] Die EU Digital Identity Wallet – (Muster-)Beispiel für Mehrseitige Sicherheit? (Prof. Dr. Kai Rannenberg) - 14/03/2025