19th International Conference on Culture and Computer Science 23.-24.09.2021

The ACM Conference Culture and Computer Science 2021 »Physical und Virtual Spaces « will be held on September 23–24 at Bode Museum in Berlin, Germany. Extended Reality combines physical and virtual environments, and human-machine-interfaces such as wearables. It unfolds in a highly interactive, parallel and multimodal manner. As a rapidly […]

Mehr

4th Computer Science in Cars Symposium verschoben auf den 02.12.2020

Das ACM Computer Science in Cars Symposium (CSCS) ist unsere Flagschiff-Veranstaltung zum Thema Car-IT. Wegen der andauernden Beschränkungen wegen Covid-19 wurde die Konferenz auf den 02.12.2020 verschoben. Papers können weiterhin eingereicht werden. Mehr Informationen hier: Link

Mehr

Bericht Veranstaltung GChACM bei IBM am 7.2.2020

Am 7. Februar 2020 waren das GChACM und Gäste bei IBM im IBM Watson IoT Center im Norden Münchens zu Gast. Nach der Ankunft im oberen Teil eines der beiden Hochhaustürme waren die Teilnehmer zunächst vom Ausblick auf München und die Alpenkette überwältigt, der  dank des klaren Wetters einfach grandios […]

Mehr

4th ACM Computer Science in Cars Symposium (CSCS2020)

Das 4th ACM Computer Science in Cars Symposium (CSCS2020) – Future Challenges in Artificial Intelligence & Security for Autonomous Vehicles findet am 23.06.2020 an der Technische Hochschule Ingolstadt statt. Informationen zur Veranstaltung (in Englisch): Aim of the Event Industry, as well as academia, have made great advances working towards an […]

Mehr

Mitgliederversammlung GChACM im IBM Watson IoT Center – jetzt anmelden

Wie bereits angekündigt, wird die nächste Mitgliederversammlung am Freitag, den 7. Februar 2020 im IBM Watson IoT Center in München stattfinden. Für interessierte Mitglieder wird bereits früher ein Rundgang und verschiedene Show Case Demos angeboten und später ein Get-Together:   12:00 bis 16:00 Uhr: Besichtigung/Demos des IBM Watson IoT Center 16:00 bis […]

Mehr

Climathon Mannheim 2019

Vom 25. bis 27. Oktober veranstaltet unser Partner Hackerstolz zusammen mit der Stadt Mannheim einne „Climathon“ (ein Hackathon zum Thema Klimaschutz). Bei dem Event sind unter anderem dabei: Mannheimer Wirtschaftsbürgermeister „Michael Grötsch“ mit einer Begrüßungsrede Leiterin der Klimaschutzagentur Mannheim „Agnes Schönfelder“ mit einem Vortrag Lehrstuhl für CSR der Uni Mannheim […]

Mehr

Future Challenges in Artificial Intelligence & Security for Autonomous Vehicles – Anmeldung jetzt möglich

Das 3. ACM Computer Science In Cars Symposium (CSCS 2019): Future Challenges in Artificial Intelligence & Security for Autonomous Vehicles findet dieses Jahr am 08.10.2019 in Kaiserslautern am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) statt. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit für autonome Fahrzeuge. Tickets zur Teilnahme […]

Mehr

Call for Participation on the 4th GI/ACM Standardization WS on I4.0 Automation and Control Systems, September 24, 2019, at „GI Jahrestagung“, University of Kassel Germany

Please register at: https://informatik2019.de/anmeldung/ This is the 4th WS in series joined with GI Jahrestagung – this year 2019 in Kassel. The former WS joined with GI Jahrestagungen happened in Berlin(3rd), Chemnitz (2nd) and Klagenfurt (1st). This WS series addresses basically the industrial multipart standard IEC 62443 that is interconnected […]

Mehr

GChACM unterzeichnet offenen Brief und drückt Besorgnis über zunehmenden Einsatz von Deep Package Inspection aus

Der Vorstand des German Chapter of the ACM ist besorgt über den verstärkten Einsatz von Deep Packet Inspection (DPI) -Technologie durch Anbieter von Internet-Zugangsdiensten (IAS). Dabei besteht zunehmend das Risiko, dass die mithilfe von DPI vorgenommenen Eingriffe in die Rechte der Internetnutzer über das hinausgeht, was eigentlich für die Bereitstellung […]

Mehr

Aufruf zur Mitarbeit: Industrie 4.0 Synergien mit Standards und Normen gewinnen!

Wegen der Fortschritte von Robotik, Automatisierung, Autonomisierung und Mobilisierung, besonders im industriellen Industrie 4.0 Bereich aber auch im Anwender und Konsumentenbereich, gewinnt das Thema ‘HMI – Human Machine Interaction’, also die Kooperation oder nahtlose Interaktion zwischen Menschen, Maschinen und Geräten, immer mehr an Bedeutung. Jedoch fehlen aktuell Standards und Normen […]

Mehr